Die Plattform (5 x 5 Meter) samt bequemer Treppe, alles aus Lärchenkernholz gezimmert, wurde noch im vergangenen November fertig, während die Hütte aus grün lasierten Fichtendreischichtplatten (2 x 2,5 Meter) erst im heurigen Juni mittels Kranwagen hinaufgehoben werden konnte. Türe und Fenster aus recycleten, weiß lasierten Fundstücken.
Die Verzögerung hatte den Grund, dass die alte Linde offenbar ebenfalls unter Naturschutz steht, weshalb keinerlei Schrauben daran befestigt werden dürfen.


Um den erwartungsfrohen künftigen jungen Benutzer des Baumhauses nicht zu enttäuschen, wurde dennoch an dem Projekt festgehalten und statt eines völligen Rückbaus folgende Maßnahmen in Absprache mit dem Stadtgartenamt getroffen: Wir stellten die Plattform, welche sich bis dahin wie gewohnt am Stamm abstützte, nachträglich auf 8 um den Baumstamm angeordnete Einbohrfundamente und entfernten alle Berührungspunkte zum Baumstamm.

